|
|
Heute0
Gestern162
Woche0
Monat3500
Insgesamt424838
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Ab 09 April 2018 - Neue Kurse "Selbstverteidigung" und "Kinder Karate" in der Karate Schule Agathenburg Stade! Bei einem Angriff ist sich wehren die bessere Strategie. In unserem Unterricht können Frauen und Mädchen, Männer und Jungs lernen, sich in einer Gefährdungssituation selbst zu helfen. Deshalb bieten wir die Möglichkeit mit dabei zu sein. Lerne Dich Selbst kennen - Dich Selbst zu beherrschen - Dich Selbst zu verteidigen!Die Kampfsportschule für den Bereich Buxtehude - Stade.(Shotokan, Karate, Iaido, Kyusho Jitsu, Kobudo, Waffen, Gewaltprävention, Kampfsport, Kampfunst)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Zeichen für Gemeinschaft, denn nur in der Gemeinschaft sind wir stark!


Der Verein "Seishin Shintai Kyokai Stade e.V." ist unter VR 685 im Vereinsregister des Amtsgerichts Buxtehude eingetragen. Die Satzung wurde am 12.10.2002 errichtet. Der Vorsitzende ist gemeinsam mit dem zweiten Vorsitzenden oder dem Kassenwart zur Vertretung berechtigt. Zweck des Vereins ist die Organisation, Entwicklung, Förderung, Verbreitung, Qualitätssicherung, Konzeptionisierung, sowie eine nationale und internationale Vernetzung des Budo und Seishin Shintai Ryu Karatedo in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich von der Unterrichtung, Unterstützung und Beratung von Schülern, Trainern und Lehrern die Karatedo praktizieren, die Aus- und Fortbildung von Übungsleiter, Trainer und Lehrer für Karatedo, sowie die Durchführung von Budo Veranstaltungen in der Bundesrepublik Deutschland. Eines der Hauptthemen sind Gewaltpräventionsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche, sowie die Behinderten Integration in die Kampfkünste. Der Verein ist angeschlossen an den deutschen Verband asiatischer Kampfkünste e.V. mit Sitz im Bundesland Bayern.
Vereinsleitung und Vereinsstrategie
Der Begriff "Strategie" stammt aus dem Griechischen und bedeuteten dort ursprünglich Heeresführung. Demnach ist in der "Vereinsstrategie" das Element der Menschenführung ebenso enthalten wie der richtige Einsatz aller Ressourcen, Techniken und Materialien. Strategie ist die Kunst zu gewinnen, der „große Plan über allem“ oder das „grundsätzliche Muster der Handlungen“, um Menschen und auch Vereine zum Erfolg zu führen. Die Einrichtung eines Vereins Vorstandes ist nach § 26 BGB gesetzlich vorgeschrieben. Unser Vorstand vertritt strategisch unseren Verein gerichtlich und außergerichtlich und stellt weiterhin die gesamte operative Leitung unserer Organisation, dem Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo Stade e.V. dar. Er setzt sich wie folgt zusammen.
Der Vorstand der Karateschule Agathenburg Stade
Norman Goly
1. Vorsitzender
Marc Pönisch
2. Vorsitzender
Tanja Goly
Kassenwart
Erweiterter Vorstand
Sabine Ehlers
Kinder und Jugendwart
|
|
|
|
|
|
|
|