Kyusho Jitsu ist eine faszinierende Kampfkunst, die sich auf das gezielte Anwenden von Techniken an Vital- und Nervendruckpunkten des menschlichen Körpers konzentriert. Diese Methode nutzt das Wissen über die Anatomie, um Angriffe effektiv zu neutralisieren, Gegner zu kontrollieren oder sogar kampfunfähig zu machen. Der Begriff „Kyusho Jitsu“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Technik der Vitalpunkte“.
Kyusho Jitsu basiert auf der Idee, dass der menschliche Körper Schwachstellen hat, die empfindlich auf Druck, Schlage oder Stimulation reagieren. Diese Vital- und Nervendruckpunkte, die in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der Akupressur eine zentrale Rolle spielen, sind entlang der sogenannten Meridiane verteilt.
Einige der bekanntesten Anwendungen von Kyusho Jitsu umfassen:
Kyusho Jitsu hat weltweit Anerkennung gefunden, dank der Bemühungen herausragender Meister, die dieses Wissen weitergegeben haben:
Das Training im Kyusho Jitsu erfordert ein tiefes Verständnis der menschlichen Anatomie und kontinuierliche Übung. Hier sind einige der zentralen Techniken:
Kyusho Jitsu ist nicht nur eine effektive Technik für Selbstverteidigung, sondern auch eine Bereicherung für erfahrene Kampfsportler:
Kyusho Jitsu verbindet Tradition und Wissenschaft auf beeindruckende Weise und bietet eine einzigartige Perspektive auf den Kampf. Ob zur Selbstverteidigung oder als Ergänzung zu anderen Kampfkünsten – die Kunst der Vital- und Nervendruckpunkte ist eine wertvolle Fähigkeit, die sowohl physische als auch mentale Stärke fordert und fördert.